Wir sind ein unabhängiges Ingenieurbüro mit Sitz in Graz / Österreich.
Seit 2008 simulieren, optimieren und berechnen wir Bauteile in den Bereichen Automotive, Elektromobilität, Industrie sowie Forschung und Entwicklung.
Einzigartig am Markt sind unsere Lösungen durch die Kombination aus Bionik, Leichtbau, 3D-Druck und Simulation.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Berechnungsingenieuren, Informatikern, zertifizierten Projektmanagern und Softwareentwicklern.
Die Erfahrung von „alten Hasen“ in Kombination mit der Schnelligkeit und Flexibilität von „jungen Füchsen“ – damit haben wir sowohl europäische als auch asiatische OEMs aus den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Motorsport und allgemeinem Maschinenbau von unserem Know-How überzeugt.
Die Natur hat technische Lösungen entwickelt, die bereits über Jahrmillionen optimiert wurden. Mit der Bionik heben wir diesen Wissens-Schatz für Sie.
Leichtbau macht Bauteile effizienter:
Der 3D-Druck bietet die Freiheit, die Geometrie so zu verändern, dass ein Optimum an Festigkeit, Lebensdauer und Teilegewicht erreicht wird.
Unsere professionelle und unabhängige Expertise reduziert die Aufwände und Risiken in der Anfangsphase der Entwicklung auf ein Minimum.
Unsere Softwaretools beschleunigen Ihre Bauteiloptimierungen und generieren wichtige Produktkennwerte.
Die Digital Twin – Simulation bildet das Bauteil virtuell ab mit dem Ziel, eine effiziente und umfassende Entwicklung des Bauteiles zu ermöglichen.
Bleiben Sie informiert
und melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Wir verbinden Bionik mit Simulation und Engineering. Viele Jahre Erfahrung machen aus dieser Kombination eine einzigartige Leistung: Sie bekommen das optimale Bauteil von uns – perfekt auf Ihre Anforderungen optimiert und abgestimmt.
Im Leichtbau sind wir nicht nur Experten für den 3D-Druck, sondern optimieren auch konventionell gefertigte Serienteile aus Stahl, Guß, Kunststoff oder Laminaten.
Unsere Lösungen existieren nicht nur rein akademisch wissenschaftlich auf dem Papier, sondern sind tatsächlich professionell und industriell umsetzbar.
Wir optimieren die Qualität und Funktion Ihrer Bauteile bereits in der Entwicklungsphase. Durch den Einsatz von Simulations-, Optimierungs- und 3D-Druck-Software können wir Bauteile optimal für die Fertigung vorbereiten. Somit entfallen zeitintensive Anpassungsprozesse (Werkzeuge, Montageanlagen etc.) und Sie sind immer auf der sicheren Seite.
Frontloading – Die Entwicklungsstrategie "Frontloading" hat zum Ziel, rechtzeitig möglichst viele Daten zu einem Produkt zu sammeln und sie mit Erfahrungswerten aus nachgelagerten Bereichen (Produktion, Vertrieb etc.) zu kombinieren.
Wir sind ein unabhängiges Ingenieurbüro mit Gutachterstatus und gewährleisten Ihnen die objektive Beurteilung Ihres Bauteiles durch unsere Experten.
Im Leichtbau sind wir nicht nur Experten für den 3D-Druck, sondern optimieren auch konventionell gefertigte Serienteile aus Stahl, Guß, Kunststoff oder Laminaten.
Durch Vereinfachung ist es möglich, die Bearbeitungszeiten Ihrer Bauteile zu reduzieren und damit Fertigungskosten zu sparen.
Dank unserer Erfahrung und Kreativität gelingt uns eine Vereinfachung Ihrer Bauteile. Meist können wir eine zusätzliche Funktionsintegration umsetzen.
Wir erhöhen die Stabilität und Festigkeit Ihrer Bauteile und tragen damit zur Verlängerung ihrer Lebensdauer bei.
Durch die Reduktion des Bauteilgewichtes realisieren wir meist auch eine Reduktion der Emissionen (z.B. eines Fahrzeuges), sowohl in der Fertigung als auch auf der Straße.
Unser Fokus geht über die Herstellkosten hinaus. Wir betrachten den gesamten Lebenszyklus eines Bauteils und entwickeln die kostengünstigste Lösung für Sie.
Minimale Herstellkosten sind die eine Sache. Da wir aber immer den gesamten Prozess im Blick haben, optimieren wir auch den finanziellen Aufwand für die Montage eines Bauteils.
Leichter heißt nicht zwingend weniger stabil. Indem wir unsere Bionik- und Materialkenntnisse anwenden, sichern wir die Festigkeit der Bauteile trotz des reduzierten Gewichtes ab.
Was Kunden über uns sagen
„Wir schätzen SinusPro als Spezialisten im Bereich Topologieoptimierung.“
AUDI AG
Jürgen Uhrich
Leiter Simulation Antrieb
"In meiner Funktion als verantwortlicher Motorenkonstrukteur für die Roadracing-Motoren von KTM habe ich SinusPro als zuverlässigen und kompetenten Partner für FEM-Berechnungen von Motor-Struktur-Bauteilen als auch für EHD-Berechnungen von Motor-Gleitlagern kennen gelernt. Die Zusammenarbeit war in jedem Fall professionell, vertrauensvoll und respektvoll und lieferte wichtige Beiträge für die Neuentwicklung und/oder Optimierung von Motor-Baugruppen."
KTM AG
Kurt Trieb
Head of technology road racing motorsports
"Mit den Ingenieuren bei SinusPro pflegen wir seit Jahren eine enge und regelmäßige Zusammenarbeit, da sie sich in ihrer Struktur und ihrem Leistungsspektrum optimal auf unsere Bedürfnisse und Anforderungen eingestellt haben. Vor allem im Bereich thermische Simulation für kryogene Anwendungen kennen wir SinusPro als verlässlichen Partner, was uns eine effiziente Abwicklung von Entwicklungsaufträgen ermöglicht."
Magna-Steyr Aerospace
DI (FH) Dr. techn. Martin Stubenrauch
Head of Engineering
"Für das Traktorenwerk Lindner hat das Thema Leichtbau und Gewichtsoptimierung mit SinusPro aktuell einen sehr hohen Stellenwert. Durch die gute Zusammenarbeit mit SinusPro haben wir in unseren zahlreichen innovativen Entwicklungsprojekten der letzten Jahre alle unsere Ziele hinsichtlich Leichtbau, Simulation, Qualität und Termintreue erreicht."
Herzlichen Dank dafür an das gesamte SinusPro Team !
Traktorenwerk Lindner GmbH
Ing. Stefan Lindner
Geschäftsführender Gesellschafter // Leitung Technik
"Zum Thema Leichtbau durch Topologieoptimierung haben wir mit SinusPro einen erfahrenen, professionellen und sehr flexiblen Partner kennen und schätzen gelernt. SinusPro beeindruckt uns als Spezialist im Bereich Simulation bzw. digitaler Zwilling in jedem neuen Projekt. Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit SinusPro ist es uns gelungen unsere Kunden durch die Erweiterung unserer Engineeringleistungen zu begeistern. Ich möchte betonen, dass wir durch die Expertise von SinusPro in der Optimierung unserer Produkte einen großen Schritt weitergekommen sind."
Maschinenfabrik Liezen und Gießerei Ges.m.b.H.
Peter Fuchs Dipl.-Ing., MBA
Leitung Gießerei / Head of Foundry
"Wir haben SinusPro als sehr professionellen Partner im Bereich Bionik kennengelernt. Insbesondere die Zusammenarbeit in diversen Forschungsprojekten hat wichtige Erkenntnisse über die gemeinsam erarbeiteten Technologien geliefert."
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
DI Dr. Paul Hartmann
Univ.-Prof. für Technologie der Nanomaterialien, Institutsdirektor
"Für ein Nischenunternehmen mit hochgradig individuellen Lösungen wie Alpina Sicherheitssysteme GmbH ist es von größter Wichtigkeit, professionelle Partner in den Bereichen Simulation und Bionik zur Seite zu haben. Mit SinusPro als Exklusivpartner verbindet uns eine langjährige, äußerst produktive Partnerschaft, durch die etliche Projekte von einer vagen Idee zur Realität gediehen sind. Durch die Expertise von SinusPro sind unsere Produkte optimal in die Topografie der jeweiligen Veranstaltungsorte eingepasst und bieten optimalen Windschutz für Skisprunganlagen unter anderem für die Nordische WM 2021 und die Olympischen Winterspiele in China 2022."
ALPINA Sicherheitssysteme GmbH
Philipp Hopfgartner
Geschäftsführer